Grußwort der Vorsitzenden
Sehr geehrte Damen und Herren,
Baden-Württemberg hat für die Jahre 2022 und 2023 turnusgemäß den Vorsitz der
Bauministerkonferenz übernommen. Ich freue mich sehr, Sie auf den Internet-Seiten
dieser wichtigen Arbeitsgemeinschaft als Vorsitzende begrüßen zu dürfen.
Bund, Länder und Kommunen stehen vor großen Herausforderungen,
die sie nur gemeinsam werden meistern können. Insbesondere die Frage nach bezahlbarem Wohnraum treibt die Bürgerinnen und Bürger um. Es ist eines der
großen Themen unserer Zeit.
Wohnen ist aber mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Es geht auch um ein Wohnen in Würde und im Einklang mit der Natur. Wie unsere Städte und Dörfer von morgen aussehen, wie wir wohnen und zusammenleben – das ist eine elementare Zukunftsfrage. Und auf diese Frage müssen wir Antworten finden.
Die Corona-Pandemie hat beispielsweise die Innenstädte hart getroffen und den Trend zum Wohnen und Arbeiten auf dem Land verstärkt. Gleichwertige Lebensverhältnisse auf dem Land und in der Stadt sind unser Ziel. Dabei wird es auch darum gehen, wie wir attraktive Lebenswelten erhalten und neu schaffen - Lebenswelten, die den vielfältigen Bedürfnissen in unserer Gesellschaft gerecht werden und auch im Wandel standhalten.
Für all das brauchen wir neues Denken und kreative Ideen – vor allem aber auch Verständnis füreinander und eine gute Zusammenarbeit. Umso wichtiger sind Arbeitsgemeinschaften wie die Bauministerkonferenz.
Ihre
Nicole Razavi MdL
Ministerin für Landesentwicklung und Wohnen des Landes Baden-Württemberg